Das dritte Mose-Buch trägt in den
griechischen und lateinischen Überlieferungen den Titel Levitikus.
Dies weist auf den inhaltlichen Schwerpunkt hin: Das dritte Mose-Buch enthält überwiegend Gesetze und Regeln für den Dienst in der Stiftshütte sowie für das allgemeine religiöse Leben. Diese Vorschriften richten sich also vor allem an die Angehörigen des Volksstammes Levi. Jene so genannten Leviten waren für alle gottesdienstlichen Belange verantwortlich. Darüber hinaus beinhaltet das dritte Mose-Buch auch einige soziale Regeln sowie Hygienevorschriften. Erzählerische Elemente enthält das Buch Levitikus hingegen kaum. Im Kontext der beiden vorhergehenden Mose-Schriften ergibt sich ein thematischer Aufbau: